Wenn du deinen Urlaub in unseren Apartments Am Eschenberg verbringst, hast du einen perfekten Ausgangspunkt für entspannende Wanderungen direkt vor der Tür. Eine besonders schöne Tour führt dich zur Hochheide-Hütte Niedersfeld, wo du dich mit Kaffee und frischem Kuchen verwöhnen lassen kannst – ideal als gemütlicher Höhepunkt deines Spaziergangs.
Aufbruch ins Grüne – Tour zur Hochheide-Hütte
Der Weg beginnt direkt am Apartment oder in unmittelbarer Nähe. Viele Wanderwege führen in das Gebiet der Niedersfelder Hochheide, eingebettet in eine weite Heidelandschaft mit charakteristischer Flora und Fauna. Die Route zur Hochheide-Hütte ist etwa 3 Kilometer lang, und man benötigt für den Weg – je nachdem, wie oft man anhält – ungefähr eine Stunde Auf- und Abstieg.
Ein besonders reizvoller Pfad ist der „Goldene Pfad“ durch die Hochheide, ein Landschaftstherapiepfad mit Achtsamkeitsstationen und Hinweisen zur Natur entlang des Weges. Der Rundweg „Niedersfelder Hochheide – Fernsicht“ führt auf etwa 4,6 Kilometer Länge über sanfte Höhen mit rund 1 Stunde 14 Minuten Gehzeit, dabei etwa 90 Höhenmeter auf- und abwärts.
Unterwegs genießt du das Zusammenspiel aus Waldabschnitten und offenen Heideflächen. Im Spätsommer leuchten die Heideblüten – ein Farbenspiel, das besonders stimmungsvoll ist.
Einkehr in der Hochheide-Hütte – Kaffee, Kuchen & mehr
Oben angekommen, erwartet dich die Hochheide-Hütte auf über 800 Metern Höhe entlang des Rothaarsteigs.Die Hütte liegt inmitten der Hochheide, umgeben von Mooren, Heideflächen, Felsen und Weitblicken.
Hier kannst du dir eine wohlverdiente Pause gönnen: es gibt Kaffee, Kuchen (z. B. traditionsreichen Landkuchen) und süße Leckereien. Die Hütte serviert auch herzhafte Gerichte, aber der Teil mit Gebäck und Kaffee macht die Einkehr besonders angenehm nach einem Wanderstück.
Von der Terrasse hat man oft einen weiten Blick über die Heide und das umliegende Sauerland. Bei schönem Wetter sitzt man draußen und genießt die Ruhe und Aussicht. Beachte: ab Oktober hat die Hütte mittwochs Ruhetag.
Außerdem sind Öffnungszeiten oft ab etwa 11 Uhr.
Rückweg & Genuss ausklingen lassen
Nach der Stärkung geht es gemütlich zurück. Du kannst denselben Weg nehmen oder eine etwas größere Runde gehen, etwa über den Naturerlebnisweg Niedersfelder Hochheide oder andere Verbindungen im Wanderwegenetz. Die Wege sind gut markiert, teils mit Pfaden durch Heide und Wald kombiniert.
Ein Spaziergang dahin und zurück – mit Pause in der Hütte – ist eine angenehm moderate Tour, ideal für den Einstieg oder als Genusswanderung. Wer möchte, kann die Wanderung verlängern, etwa über den Rothaarsteig oder weiterführende Wege.
Tipps für deinen Ausflug
- Plane deinen Start so, dass du zur Mittagszeit oder am frühen Nachmittag in der Hütte ankommst – das Angebot an frischem Kuchen und Kaffee ist dann oft besonders gut.
- Prüfe vorher, ob die Hütte geöffnet hat (z. B. mittwochs geschlossen).
- Feste Wanderschuhe sind empfehlenswert, gerade bei leichtem Gelände oder wechselhaftem Wetter.
- Nimm eine kleine Kamera mit – die Aussichten, die Heide und Landschaften lohnen sich für schöne Aufnahmen.
- Wenn ihr in einer Gruppe unterwegs seid, teilt euch beim Aufstieg gemütlich auf, sodass jeder in seinem Tempo wandern kann.
Mit dieser Wanderung vom Apartment zur Hochheide-Hütte erlebst du Natur, Bewegung und Genuss in einem Ausflug. Der Duft von frischem Kaffee, das Aroma von Kuchen und die Ruhe der Heidelandschaft sind eine schöne Kombination – perfekt für einen erholsamen Tag im Sauerland.